Warning: Use of undefined constant is_admin - assumed 'is_admin' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/customer/www/spielmitdemglueck.com/public_html/wp-content/themes/Spiel/functions.php on line 328
5 Dinge, die du auf dem diesjährigen Oktoberfest machen musst 5 Dinge, die du auf dem diesjährigen Oktoberfest machen musst

5 Dinge, die du auf dem diesjährigen Oktoberfest machen musst

Spieler Rating:
No votes yet.
Please wait...
5 Dinge, die du auf dem diesjährigen Oktoberfest machen musst

Maßkrüge, Dirndl und unzählige Fahrgeschäfte, die Münchner Wiesn ist ein absolutes Highlight Ende September jeden Jahres, wir sagen euch was ihr auf keinen Fall verpassen solltet.

typische Oktoberfest-Atmosphäre im Löwenbräu Zelt

typische Oktoberfest-Atmosphäre im Löwenbräu Zelt

Die 182. Ausgabe des bekanntesten Münchner Events startet am 19. September um genau 12 Uhr mit dem ersten Faßanstich. Ursprünglich 1810 war das Oktoberfest die Hochzeitsfeier des Bayrischen Kronprinzen Ludwig mit seiner Prinzessin Therese. Im Laufe der 200 jährigen Geschichte hat sich die Wiesn zum größten Volksfest der Welt mit mehr als 6,3 Millionen Besuchern entwickelt.

Das eine oder andere Maß Bier genießen

Man kann es drehen und wenden wie man will. Beim Oktoberfest geht es in erster Linie um den Gerstensaft, der uns Deutsche weltweit als durstige Teutonen bekannt gemacht hat. In zahllosen Biergärten, aber vor allem in den großen Festzelten der Wiesnwirte muss man sich, so denn man es einmal hinein geschafft hat, nie um ausreichenden Biernachschub Gedanken machen.

Alle 6 großen Münchner Brauereien bieten zur Wiesenzeit ein spezielles Bier an, was deutlich süffiger ist, und in den berühmten 1L Maßkrügen angeboten wird. Aber nicht nur aufgrund der Größe der Gläser sollte Vorsicht in Sachen Alkoholkonsum geboten sein. Das Oktoberfest Bier hat einen Alkoholgehalt, der etwa 1.5% über dem üblichen Standard in Deutschland liegt. Dementsprechend viele Bierliebhaber sind dem Wiesn-Bier schon zum Opfer gefallen.

Dirndl / Lederhosen tragen

Außerhalb Bayerns würden sich die meisten Deutschen wohl definitiv nicht als Trachten-Fans ansehen. Wenn man sich aber schon mal auf die Münchner Theresienwiese begibt, sollte man sich auch den lokalen Gepflogenheiten anpassen.

Unzählige Touristen aus den USA, Australien und anderswo machen es genauso. Seien wir mal mal ehrlich, in der feiernden Masse untergehen, mal so richtig das Oktoberfest genießen, geht das ohne Lederhose und Dirndl? Wir meinen Nein!

In der Stadt gibt es zur Wiesenzeit unzählige Lederhosen und Dirndl Angebote, von der billigen Fernost-Version die den Geldbeutel schont, bis hin zur authentisch bayrischen Handarbeit, die auch dementsprechend bezahlt werden muss.

Delikatessen

Auch kulinarisch werden die Wiesn Besucher auf typisch bayerische Art verwöhnt. Im letzten Jahr wurden ganze 116 Ochsen auf dem Oktoberfest verspeist. Aber Weißwürste, Brathändl und Bretzl gehören natürlich genauso zur typischen Wiesn-Kost.

Speziell die Käfer Wiesn-Schenke ist ein guter Anlaufpunkt für diejenigen, die sich neben dem Maß Bier auch für ein gutes Essen interessieren. Eine Reservierung (12€ unter http://www.feinkost-kaefer.de/index.php?id=wiesn) ist hierbei jedoch essentiell und auch der Mindestverzehr von 40€ pro Person sollte beachtet werden.

Fahrgeschäfte

Das Oktoberfest ist nicht nur eine riesige biergeschwängerte Feier, wie manche Besucher überrascht feststellen. Auf der Wiesn gibt es auch eine große Anzahl an Fahrgeschäften, die tagsüber primär von Familien frequentiert werden.

Während das bekannte Riesenrad auch nach ein paar Maß Bier noch besucht werden kann, um die Aussicht über das Geschehen genießen zu können, sollte man die Achterbahn Olympia Looping eher nüchtern besteigen. Es sei denn man ist mit einem sehr resistenten Magen gesegnet.

Eine Übersicht über alle Fahrgeschäfte bietet die offizielle Internet-Präsenz des Oktoberfests (http://www.oktoberfest.de/de/ressort/Fahrgesch%C3%A4fte/).

After Party

Bis auf das Käfer-Feinkost und das Weinzelt schließen alle Wiesnzelte schon um 23:30 Abends und schenken in der letzten Stunde bereits kein Bier mehr aus.

Für diejenigen unter euch, die nach ihrem Oktoberfest-Besuch noch Lust auf mehr haben, bieten sich die unzähligen After Parties an. Schon an der S-Bahn Station Hackerbrücke oder der U-Bahn Theresienwiese werdet ihr euch vor Flyern, die diese Parties bewerben, kaum retten können.

Wer sich vorher schon informieren will und seine Wiesn After Party planen möchte, der findet alle nötigen Infos auf dem offiziellen Veranstaltungskalender der Stadt (http://www.muenchen.de/veranstaltungen/events/after-wiesn.html).


Warning: Use of undefined constant is_admin - assumed 'is_admin' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /home/customer/www/spielmitdemglueck.com/public_html/wp-content/themes/Spiel/functions.php on line 328