Wie Casino Portalen meldet hat Party Gaming dem früheren Gamebookers CEO John O’Malia den neuen Titel des Obersten Glücksspieldirektor gegeben.
Einst City-Händler, stand O’Malia zuletzt der Firma Gamebookers vor, einem auf Antigua ansässigen, bulgarischen Sportwettenkonzern, der Ende 2006 für 102 Mio. Euro von Party Gaming aufgekauft worden war.
O’Malia betreibt seit 2001 Sportwettenanbieter. Er stand an der Spitze bei der Entwicklung von BetBug.com mit 1X Inc. und führte danach als CEO von Trident Gaming Plc. den Kauf von BetBug und Gamebookers.com zum Erfolg.
Unter der Verantwortung von O’Malia veränderte Tridant das Geschäft von Gamebookers und führte es durch aggressives Online- und Offlinemarketing durch eine Kombination aus Guerilla-Marketing sowie klassischen Traffic- und Markenaufbaukampagnen zu weiterem Wachstum. Nach einer Reihe kleinerer Sportsponsorenschaften, ging Gamebookers im August 2006 einen Trikot-Sponsorendeal mit dem FC Nantes ein. Zu etwa derselben Zeit wurde Gamebookers von PartyGaming akquiriert.