Wohin geht die Android-Reise?
Der Marktanteil von Android lag laut zdnet.de bei fast 90 % zum Ende des Jahres 2016. Durch diesen enormen Wert verwundert es nicht, dass ständig neue Apps aber auch neue Android-Versionen auf den Markt kommen, die die Nutzererfahrung verbessern und erweitern. Insbesondere auch im Bereich der VR- und AR-Anwendungen wird sich in Zukunft auch im mobilen Bereich sehr viel tun, denn man muss davon ausgehen, dass sich VR- und AR zwar durchsetzen werden, aber dass der mobile Sektor entscheidend dazu beitragen wird, AR- und VR-Anwendungen massentauglich zu machen. Als Marktführer-Betriebssystem ist Android damit in der Vorreiterrolle zu sehen.
Was haben Casinos damit zu tun?
Nun, immer mehr Anwender spielen auch mobil, sodass das Anbieten einer mobilen Casino-App für die großen Betreiber zunehmend an Bedeutung gewinnt, denn es verschafft ihnen einen Marktvorteil gegenüber den kleinen Anbietern. Dabei muss man sich vor Augen führen, dass der mobile Spielemarkt alleine in Deutschland 2017 bei knapp 500 Millionen Euro liegen wird.
Außerdem haben die letzten Entwicklungen gezeigt, dass der Markt mobiler Spiele für Tablets und Smartphones zunehmend an Bedeutung gewinnt und auch Casinobetreiber auf den VR-Zug aufspringen, sodass auch in diesem Bereich langsam Fahrt aufgenommen wird. So können mittlerweile Live-Poker- oder Roulette-Partien mit echten Gebern in virtueller Umgebung gespielt werden. Dabei interagiert der Spieler natürlich mit seiner Umgebung, was dieses Anwendungsgebiet deutlich von einfachen VR-Streams unterscheidet.
Wie schnell es möglich sein wird, solche komplexen Anwendungen auf mobilen Geräten zu nutzen, hängt von der weiteren Entwicklung ab. Fakt ist aber, dass der Durchbruch der VR- und AR-Anwendungen kurz bevorsteht. Schon bald könnte der Markt exorbitante Zuwächse verzeichnen, wie sich auch an der Prognose von Digi-Capital zeigt. Das Beratungsunternehmen geht davon aus, dass der VR- und AR-Markt bereits bis zum Jahr 2020 auf 120 Milliarden Dollar ansteigen könnte (im Vergleich dazu lag er 2016 lediglich bei etwa 5 Milliarden Dollar).
Das Onlinecasino der Zukunft
Wenn Sie sich unter den besten Onlinecasinos umschauen, haben die meisten davon einige Dinge gemeinsam: Sie können um echtes Geld spielen, es sind mobile Apps verfügbar und die Auswahl an Spielen nimmt – ebenso wie die Qualität der Spiele – stetig zu.
Wenn man sich einen Online Casino Test für Android anschaut und echtes Geld investieren möchte, findet man häufig Jackpot-City an ganz weit oben bzw. einer der ersten Positionen. Die Seite ist ein gutes Beispiel für ein modernes Casino, denn sie bietet nicht nur hohe Neukunden-Boni, eine intuitive Bedienung und Übersicht, sondern auch eine große Spieleauswahl und eine mobile App sowie Live-Geber Spiele. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis VR-Angebote und umfangreichere Funktionen hinzukommen.
Wie ist der Stand der Dinge bei VR-Android Anwendungen?
Hinsichtlich der Hardware hat sicherlich Samsung mit seiner GearVR neue Maßstäbe gesetzt. Erst in diesem Jahr kam der neue Motion Controller hinzu, der mehr Möglichkeiten bei der Bedienung und Interaktion bietet. Aber die Konkurrenz schläft auch nicht, so bietet Google mit seinem kürzlich runderneuerten Daydream-Paket eine innovative und gute Technologie und hat gerade erst den Code allgemein verfügbar gemacht, was dazu führen wird, dass sich mehr Entwickler mit dem System befassen werden.
Wer einfach nur mal in die VR-Welt eintauchen möchte, kann zudem aus einem breiten Angebot an sehr günstigen Brillen unterschiedlichster Hersteller wählen, wobei es sich dabei aber mehr oder minder um Varianten von Googles Cardboard-Prinzip handelt.
Google hat damit gezeigt, wie günstig es sein kann, eine VR-Brille herzustellen. So finden sich diverse Modelle bereits ab wenigen Euro, allerdings werden die hochwertigeren Exemplare mit zusätzlichen Möglichkeiten ausgestattet, wie beispielsweise veränderbarem Augenabstand, besseren Linsen oder einem Dioptrienausgleich. Im Vergleich zu Hochleistungsmodellen wie der GearVR oder der neuen Daydream-Version sind aber meist die Betrachtungswinkel kleiner und die Interaktionsmöglichkeiten mit den Apps eingeschränkter. Dafür kosten sie aber auch nur einen Bruchteil.
Prognose
Grundsätzlich steht es außer Frage, dass VR- und AR-Anwendungen schon bald massentauglich sind und viel mehr Menschen eine VR-Brille besitzen werden, als es heute der Fall ist. Dies wird unweigerlich dazu führen, dass auch Anbieter von Spielen und Casinobetreiber versuchen werden, dieses Feature als Wettbewerbsvorteil zu nutzen. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis wir mit unseren VR-Brillen vor echten Dealern am Android Smartphone Roulette, Poker, Blackjack und Co spielen. Eins wird sich aber – VR hin oder her – auch in Zukunft nicht ändern: Um erfolgreich beim Poker oder einem anderen Casinospiel zu sein, sind ein kühler Kopf und die richtige Strategie gefragt.
Wie schnell die Entwicklung voranschreiten wird, hängt letztendlich von den Entwicklern und natürlich auch den Kunden ab. Fakt ist aber – unabhängig vom Entwickler und der Geschwindigkeit kommt man an Android als Massen-Betriebssystem nicht vorbei. Jede bahnbrechende neue Entwicklung wird daher auch für Android verfügbar gemacht werden müssen, denn andernfalls ist der Massenmarkt nicht zugänglich.