Quelle: Insanevisions.com
Microgaming Casinos sind auch deshalb so beliebt, weil der Entwickler ständig für Neuentwicklungen und Innovationen bei Onlinecasinos sorgt, die die Spielwelt nachhaltig verändern könnten. Heute sind noch nicht viele Privathaushalte mit großen VR-Systemen wie der Playstation 4 VR-Brille, einer Oculus Rift oder einer HTV Vive ausgestattet. Dies könnte sich aber schon bald ändern. Insbesondere wenn man sich die Entwicklungen im Smartphone-Bereich anschaut, stellt man fest, dass die Geräte immer leistungsfähiger werden und das Thema VR und AR einen immer größeren Stellenwert bekommt. So gibt es VR-Brillen für Smartphones im Stile von Googles Cardboard-Modell bereits für wenige Euro zu kaufen. Aber auch Oculus VR soll an einer Mittelklasse VR-Brille arbeiten, die um die 200 € zu haben sein wird. Samsung – der größte Hersteller von mobilen VR-Brillen (Gear VR) – arbeitet Gerüchten zufolge an einer VR-Brille mit einer Pixeldichte von 1.500 ppi, was Smartphone-Monitore um ein Vielfaches übertrifft.
An all diesen Entwicklungen lässt sich erkennen, wie wichtig der VR-Trend für das Casino der Zukunft werden könnte und natürlich bleibt insbesondere auch der Gaming- und Casino-Bereich hierbei nicht außen vor. Wie die Zukunft diesbezüglich aussehen kann, zeigt sich am Beispiel des VR-Roulettespiels von Microgaming deutlich.
Microgaming mit Innovation im VR-Casino
Das bereits 2016 veröffentlichte Video zeigt, wie sehr Microgaming den VR-Trend zu nutzen versucht und erkannt hat, dass das Potenzial darin sehr groß ist. Schaut man sich heute auf diversen Seiten einen Online Casino Roulette Test an, tauchen VR-Roulettetische bisher noch nicht auf. Dies könnte sich aber schon bald ändern. So konnte auf der ICE 2016 (Internationalen Gambling Expo) das Spiel zum ersten mal öffentlich auf einer Oculus Rift DK 2 gespielt werden und begeisterte auf ganzer Linie, denn es bringt buchstäblich eine neue Dimension ins Spiel und macht den virtuellen Roulettetisch nicht nur deutlich realistischer, innovativer und lebendiger, sondern rückt den virtuellen Tisch auch deutlich näher an die Erfahrung heran, die man vom Roulettspiel in der Spielhalle kennt.
Warum schlägt VR-Roulette nicht ein wie eine Bombe?
Ganz einfach: Weil die benötigte Hardware noch nicht für jedermann erschwinglich ist. So kostet eine moderne VR-Brille für den PC oder auch im Komplettpaket mit Spielkonsole eine Menge Geld. Smartphones sind derzeit noch nicht leistungsfähig genug, um täuschend echte VR-Umgebungen zu berechnen und hochauflösend anzuzeigen, sodass hier derzeit noch die Qualität der Grafik für Unmut sorgt. Beide Probleme könnten aber schon in naher Zukunft gelöst werden, denn einerseits werden Smartphones immer leistungsfähiger, sodass die Entwicklung solcher Casino VR-Spiele auch für mobile Endgeräte durchaus Sinn macht und andererseits werden die Brillen für PC- und Konsolen in Zukunft günstiger werden, sodass Virtual Reality im Casino und in anderen Spielen schon sehr bald zur Normalität gehören kann.
Wie geht’s nun bei Microgaming weiter?
Derzeit entwickelt Microgaming intensiv weiter und entwickelt futuristische VR-Casino-Anwendungen für die breite Masse. Der Entwickler steht also in den Startlöchern und ist für den Massenmarkt bestens gerüstet. Sobald VR-Welten Einzug in unsere Durchschnitts-Wohnzimmer halten, wird Microgaming mit Inhalten da sein. Damit setzt der Entwickler den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft, in denen Casinobetreiber, die die Microgaming-Slots und Spiele einsetzen, zu den großen Gewinnern dieses Umbruchs gehören könnten. Derzeit bleibt natürlich abzuwarten, ob und wann VR wirklich so massentauglich ist, dass Spieler bereit sind, zum Casinospiel am PC oder Smartphone eine VR-Brille anzuziehen. Je eindrucksvoller und besser umgesetzt die Spiele jedoch sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich ein solches System durchsetzen wird.
Da der VR-Bereich im Casino auch 360° Livestreams mit echten Dealern umfassen kann, kommt ein zusätzlicher Aspekt hinzu, der für Spieler und Betreiber sehr interessant sein kann. Denn das Spielen mit echten Dealern – wie es heute schon in Live Casinos praktiziert wird – ist im Vergleich zu reinen Computerdealern eine komplett andere Hausnummer und sorgt für ein Spielgefühl, wie man es aus herkömmlichen Casinos kennt. In einigen Jahren ist es daher durchaus denkbar, dass Online-Casinospieler kaum mehr an einem Pokertisch Platz nehmen werden, an dem nicht ein Livedealer die Spielführung übernimmt.