Wer ist MontanaBlack?
Seit einigen Wochen geistert ein Phänomen vermehrt durchs Internet, obwohl es sich eigentlich um kein neues Phänomen handelt, sondern ‘nur’ um einen Twitch-Streamer, der bereits seit längerer Zeit im Netz aktiv ist: MontanaBlack. Wie der Streamer, der mit bürgerlichem Namen Marcel Eris heißt, zu seinem Ruhm kam und was er mit Onlinecasinos zu tun hat, verraten wir Ihnen hier.
Geschichte von MontanaBlack
MontanaBlack - Quelle: YOUTUBE.COM/MONTANABLACK
Viele Länder haben einen oder mehrere Twitch-Stars. In Deutschland gehört ganz klar MontanaBlack dazu. Mit 19.000 zahlenden Abonnenten und 1,2 Millionen Followern gehört er zu den absoluten Twitch-Spitzenverdienern in Deutschland. Aufgesprungen auf den Streamer-Zug ist er mit dem Spiel Fortnite. Hier erlangte er relativ schnell Bekanntheit und konnte seine ersten Abonnenten für sich gewinnen.
Heute streamt er allerdings fast täglich ab Mitternacht ausschließlich Casinospiele. Er streamt im Prinzip, wie er live im Onlinecasino spielt und gewinnt oder eben verliert.
Casino-Streamer #1
Je nach Partnervertrag mit Twitch kommt er alleine durch die festen Einnahmen auf etwa 66.000 Dollar pro Monat. Hierin sind der Anteil an Werbung, Spenden und sein eigenes Merchandising noch nicht mit eingerechnet. Auch ist nicht zu unterschätzen, was er durch seine Partnerverträge mit Astro, Corsair etc. erhält. Entsprechend steht ausreichend viel Kapital zur Verfügung, um es im Onlinecasino zu verspielen und die Zuschauer daran teilhaben zu lassen.
Erfolgsstory des Casinostreams
Es gibt in Deutschland nicht sehr viele Streamer, die Casinospiele live streamen. Andere Spiele sind insgesamt deutlich beliebter. Erst recht niemanden, der damit so großen Erfolg hat. Allerdings ist es wahrscheinlich, dass es MontanaBlack nicht zu so großem Ruhm geschafft hätte, wenn er gleich mit Casino-Streams begonnen hätte. Bisweilen trägt er dazu bei, dass die Beliebtheit von Casino-Streams bei Twitch stark zugenommen hat. Eigenen Angaben zufolge hat er beispielsweise alleine durch das Spielen im Onlinecasino im September 2018 rund 80.000 Euro gewonnen. Solche Informationen werden durch ihn direkt dann auch stets stolz über die sozialen Medien hinaus in die Welt getragen – an all seine Fans, an die Zuschauer und seine Follower. Hier ist dann auch die Kehrseite der Medaille.
Schattenseiten des Streamens von Onlinecasinos
Das Problem ist, dass ein Großteil seiner Fans Minderjährige sind. Also Zuschauer, die selbst überhaupt kein Glücksspiel betreiben dürfen. Durch seine spielerische Art und die hohen Einsätze verharmlost er das Verlustrisiko und das Risiko der Spielsucht bis ins Unermessliche. Insbesondere auch der Umstand, dass es für die Streams keine Altersbeschränkung gibt, ist sicherlich problematisch.
Ein weiteres Problem ist der Exklusivvertrag mit der Casino-Plattform lapalingo.com. Er spielt ausschließlich hier und betreibt Influencer-Marketing für die Plattform im großen Stil. Obwohl die Plattform in Deutschland nicht explizit erlaubt ist, da sie nur eine Lizenz in Malta besitzt und beispielsweise keine Casino Fernsehwerbung schalten darf, ist sie damit medial bei der zukünftigen Zielgruppe extrem stark vertreten. Daraus ergibt sich eine weitere verlockende Problematik.
Gewinne von MontanaBlack fake?
Will man zukünftige Kunden als Casinobetreiber gewinnen, kann man dies natürlich am besten, wenn in der Werbung oder durch einen Influencer gezeigt wird, wie große Gewinne eingestrichen werden können. Es gibt daher nicht umsonst den Verdacht innerhalb der Community, dass der Betreiber das Konto des Influencers so manipuliert hat, dass er regelmäßig unterm Strich Gewinne einstreichen kann. Dies würde den Werbeeffekt enorm erhöhen. Zwar bestreitet Marcel Eris dies wehement, letztendlich könnte es aber auch ohne Weiteres ohne sein Zutun oder sein Wissen im Hintergrund ablaufen. Ohne es beweisen zu können, sind die kontinuierlichen schwarzen Zahlen schon eher ungewöhnlich, sodass hier ein sehr fader Beigeschmack bleibt.
Werbung für Onlinecasino trotz Staatsvertrag?
Im Grunde genommen dürfen nicht in Deutschland lizenzierte Casinos hierzulande überhaupt keine mediale Werbung schalten. Mediale Präsenz in Form von Streams, um die Bekanntheit der Plattform zu erhöhen, ist streng genommen daher ebenfalls illegal. Genau dies passiert aber hier. Durch die Dauerwerbesendung des Streamers wird die Plattform gezielt gepusht und der Stream selbst kann als reine Werbesendung gesehen werden. Außerdem wirkt der Effekt verstärkend, dass der Streamer in sozialen Medien stets nur seine Gewinne postet. Die Verluste werden verschwiegen. Eine verzerrte Darstellung und die gezielte Werbung, bei der in Kauf genommen wird, dass sie auch Minderjährige mit großen Augen sehen, ist eine zumindest fragwürdige Vorgehensweise.
Casinostreams auf Youtube und Twitch
Bei Youtube hat MontanaBlack schlechte Karten, denn Google löscht dort seine Videos wegen Verletzung der Richtlinien. Twitch – das seit dem Milliarden-Deal 2014 zu Amazon gehört – handhabt dies jedoch deutlich lascher. Hier gibt es sogar eine separate Casino Stream Kategorie, die regelmäßig sogar unter den Top 10 Streaming Angeboten auftaucht. Dadurch sehen sich entsprechend viele Jugendliche neben Fortnite, League of Legends, FIFA oder Counter-Strike eben auch Glücksspiele an, was an sich sicherlich nicht ideal ist. Eine Stellungnahme seitens Twitch gibt es zu dieser Problematik derzeit nicht.
Fazit
Insgesamt zeigt der Erfolg des Streamers einmal mehr, wie beliebt Glücksspiel im Internet heute ist und andererseits aber auch, wie wichtig einheitliche Regularien bezüglich des Online Glücksspiels sind. Es wird höchste Zeit, dass es klare gesetzliche Richtlinien gibt, was in Deutschland erlaubt ist und was nicht. Außerdem vertreten wir wehement die Meinung, dass Glücksspiel bei Minderjährigen nichts zu suchen hat. Daher sollte der Zugang zu Glücksspiel – so sehr wir es auch selbst lieben – nur verantwortungsvoll betrieben werden und von Kindern und Jugendlichen ferngehalten werden. Glücksspiel ist etwas für Erwachsene und das muss auch so bleiben.
Übrigens: Wer sich für ein Statement zu allem vom Streamer selbst interessiert, dem sei dieses Video ans Herz gelegt: