Im September sind wieder einmal verschiedene Spielautomaten von NetEnt, dem beliebten schwedischen Casino-Spielentwickler aus dem Programm genommen worden. Sie sind damit in den Online Casinos nicht mehr erreichbar. Um welche Titel es sich handelt, welche Spiele in letzter Zeit sonst noch verschwunden sind und welche Gründe dahinterstecken, verraten wir Ihnen hier.
NetEnt Slots aus dem Programm genommen
Das NetEnt Spiel Tornado:Farm Escape gibt es nun nicht mehr.
Die Spiele Big Gang, Glow, Tornado: Farm Escape, Fantasi: Master of Mystery sowie das Spiel NRVANA sind nicht mehr spielbar und auf Casinoseiten nicht länger verfügbar. Bei den Spielen handelt es sich um verschiedene Arten von Casinospielen, die zunächst nicht viel miteinander gemein zu haben scheinen. Dennoch wurden sie alle zeitgleich und ohne vorherige genaue Terminankündigung offline genommen.
Gründe für das Verschwinden
Warum genau die Spiele herausgenommen wurden ist unklar, denn ein offizielles Statement hierzu gibt es nicht. Es ist denkbar, dass es lizenzrechtliche Gründe dafür gibt oder aber dass es in einigen Spielen zu Bugs gekommen ist, sodass das Spielerlebnis nicht so war, wie von NetEnt eigentlich gedacht. Allerdings wurde das Verschwinden vorher angekündigt und die Spiele konnten noch bis zum Stichtag im Semptember gespielt werden, sodass wir von lizenzrechtlichen Gründen ausgehen. Ansonsten wären die Spiele sofort aus den Partnercasinos von NetEnt herausgenommen worden, was aber nicht der Fall war. Außerdem handelte es sich bei allen Spielen um Lizenzspiele anderer Spiele oder bestimmter Charaktere, die von NetEnt gehalten wurden. Es ist daher durchaus auch möglich, dass die Spiele bzw. die Lizenzen von einem anderen Softwarehaus übernommen wurden und NetEnt deshalb kein Statement abgab, um nicht die Konkurrenz in den Fokus zu rücken.
Frühere Herausnahmen von NetEnt Spielen
Bereits in der Vergangenheit kam es häufiger vor, dass NetEnt einzelne Slots aus dem Programm genommen hat. So verschwanden auch zu Beginn des Jahres 2018 einige Spiele aus dem Programm. Unter anderem handelte es sich dabei um die Online Slots Frankenstein, South Park und Aliens.
Auch bei der Beendigung dieser Spiele gab es seitens NetEnt keine offizielle Stellungnahme. Bei diesen Spielen ist aber offensichtlich, dass es sich um Lizenztitel handelte, zu denen es auch exklusive Lizenzvereinbarungen zwischen NetEnt und den Rechte-Inhabern gab. Entsprechend waren auch hier mit großer Wahrscheinlichkeit auslaufende Lizenzen der Grund. Dennoch ist es leicht verwunderlich, dass NetEnt nicht bestrebt war, die Lizenzen zu verlängern. Denn insbesondere Southpark war ein sehr erfolgreicher Slot, der in zahlreichen Casinos vertreten war und sich sehr gut entwickelte. Denkbar ist hier aber natürlich auch, dass die Rechteinhaber höhere Lizenzgebühren aufgrund des Erfolgs verlangten und sich NetEnt mit den Inhabern nicht einigen konnte. Die Lizenz für Southpark hatte sich NetEnt bereits im Jahr 2012 gesichert. Entsprechend war der Slot über 5 Jahre im Angebot, sodass sich aufgrund des Erfolgs die Lizenzgebühren sicherlich bereits gerechnet hatten und das Spiel sich amortisierte.
Herausnahme von Spielen anderer Entwickler
NetEnt steht mit diesen Herausnahmen natürlich nicht alleine da. Auch andere Entwickler von Online-Slots und Casinospielen nehmen gelegentlich Spiele aus dem Programm. Bei bekannten Beispielen sind ebenfalls meist Lizenzprobleme die Gründ oder es gibt rechtliche Bedenken, wie es 2017 bei Merkur der Fall war. Zwei bekannte Beispiele von plötzlichen Herausnahmen von Slots in Onlinecasinos haben wir hier noch für Sie. Wer sich ein wenig mit dem Metier befasst, hat sicherlich beide mitbekommen.
Marvel-Slots von Playtech
Seit 2017 gibt es die beliebten Marvel Slots von Playtech nicht mehr
So hatte 2017 der Entwickler Playtech sein komplettes Marvel-Slot-Sortiment aus dem Verkehr ziehen müssen. Insgesamt betraf dies seinerzeit 15 Marvel-Slots wie X-Men, Hulk oder auch Fantastic Four. Dass die Lizenz nicht mehr erteilt wurde lag in dem Umstand begründet, dass Marvel seinerseit von Disney für 4 Milliarden US-Dollar übernommen wurde – wie der Spiegel berichtete – und Disney generell keine Lizenzen seiner Charaktere oder seines geistigen Eigentums an Glücksspielbetreiber oder Entwickler vergibt. Der Grund liegt hier schlichtweg darin, dass Disney in keinster Weise mit Glücksspiel in Verbindung gebracht werden möchte. Die Slots des Marvel-Konkurrenten DC sind entsprechend nach wie vor in den Casinos im Internet vertreten.
Merkur-Slots gesperrt für deutsche Spieler
Ein weiteres bekanntes Beispiel stammt ebenfalls aus dem Jahr 2017, als der deutsche Entwickler Merkur sich entschloss, sein komplettes Slot-Programm für deutsche Spieler nicht mehr zugänglich zu machen. Als Grund dafür nannte Merkur seinerzeit die unsichere Rechtslage in Deutschland, was Slot-Machines und Onlinecasinos in Deutschland allgemein angeht. Da nur eine handvoll Casinos über eine offizielle deutsche Lizenz aus Schleswig-Holstein verfügen, wollte Merkur dieser unsicheren Rechtslage aus dem Weg gehen und sperrte per Geoblcking all seine Slots für deutsche Spieler bzw. der Entwickler wies die Partnercasinos an, seine Slots nicht mehr für deutsche Spieler zugänglich zu machen. Damit waren extrem beliebte Spiele wie der Book of Ra Slot plötzlich nicht mehr für deutsche Spieler verfügbar.
Fazit
Wir sehen in der Herausnahme der fünf Playtech-Slots keinerlei ungewöhnliche Vorgehensweise und auch kein Ereignis, das Sorge bereiten sollte. Immer wieder verschwinden Slots von der Bildfläche, während auf der anderen Seite auch ständig neue hinzukommen. Playtech wird seine Gründe für die Maßnahme haben und gehört auch nach der Herausnahme zu einem der größten, bekanntesten und besten Entwickler für Casinospiele aller Art.
Übrigens: Lizenzizerte Spiele locken zwar viele Spieler an, da bekannte Charaktere in den Spielen vorkommen. Doch erfolgreiche Konzepte wie Book of Ra und andere zeigen ganz eindeutig, dass es auch eine ganze Reihe hervorragender Casino-Slots gibt, die ohne Lizenzen auskommen und dennoch zu begeistern wissen. Letztendlich ist es ohnehin Geschmackssache, ob man einen Slot unbedingt mit Marvel oder Southpark-Charakteren spielen muss, wenn es einen nahezu deckungsgleichen Slot auch ohne die lizenzierten Figuren gibt. Das Spielerlebnis wird dadurch nicht wirklich beeinflusst und die Gewinnchancen sind natürlich ohnehin gleich.