Wer Poker nicht genau kennt, dem kommen wahrscheinlich am ehesten Begriffe wie Full House oder Royal Flush in den Sinn und man denkt vielleicht an ein Kartenspiel, das sich auf fünf Karten auf der Hand und reines Glück beschränkt. Poker ist aber weit mehr als das. Das Spiel, das ursprünglich aus Deutschland kommt, in Frankreich weiterentwickelt und dann schließlich als Poker in den USA entwickelt wurde, kann in vielen verschiedenen Varianten sowohl online als auch offline gespielt werden. Insbesondere auch in Spielhallen ist das Kartenspiel sehr beliebt und es gibt weltweit regelmäßig Turniere und Veranstaltungen, die sich um das Pokerspiel drehen.
Wo kann man online Poker spielen?
Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Pokerportalen im Internet. Hierbei ist zwischen reinen Poker-Plattformen oder reiner Poker-Software sowie Onlinecasinos zu unterscheiden, die auch Poker im Portfolio anbieten. Viele große Anbieter kombinieren auch beides. So haben viele der besten Onlinecasinos Poker nicht einfach nur als eines von vielen Glücksspielen in ihr Angebot integriert, sondern bieten separate Software- und oder Web- und App-Lösungen für Poker an. So ist das Poker-Angebot komplett ausgegliedert und kann separat genutzt werden, ohne dass man sich im Casino anmelden oder registrieren muss. Dies macht auch Sinn, denn viele Pokerspieler haben mit anderen Glücksspielen nichts am Hut und möchten Poker nicht eingebettet in einer Casinoseite, sondern auf einer separaten Pokerplattform spielen.
Auf unserer Online Poker Seite finden Sie einen Überblick über die besten Poker-Anbieter, die wir im Test ermittelt haben. Alle Anbieter die Sie dort finden sind nicht nur sicher, sondern bieten auch eine große Community sowie gute Software mit umfangreichen Features. Insbesondere auch das Live-Poker mit echtem Dealer gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Falls Sie noch nie an einem Live-Pokerspiel teilgenommen haben, wird es höchste Zeit.
Kann man Poker nur mit Echtgeld spielen?
Nein! Viele Plattformen bieten Möglichkeiten an, gratis und ohne Einsatz zu spielen. Als Anfänger sollten Sie genau dies tun. Machen Sie sich erst einmal mit der Materie des Onlinepoker vertraut und probieren Sie in Ruhe Strategien und Setzmuster aus, bevor Sie Poker um echtes Geld spielen. Zwar können Sie beim Spiel ohne Einsatz in der Regel auch nicht viel gewinnen – es sei denn es handelt sich um ein spezielles NoDeposit-Angebot oder ein Gratisturnier – aber Poker hat auch ohne Einsatz durchaus seinen Reiz.
Welche Pokervarianten gibt es?
Die beliebteste Variante ist das Texas Hold’em Poker. Insbesondere auch auf Turnieren und ebenso im Internet ist diese Spielvariante sehr populär und weltweit bekannt. Es wird mit nur zwei eigenen Handkarten und fünf Gemeinschaftskarten gespielt.
Weniger bekannt aber nicht minder spannend ist Omaha. Hierbei handelt es sich um eine Abwandlung des Texas Holdem, bei der ebenfalls mit zwei Hand- und fünf Gemeinschaftskarten gespielt wird. Auch Omaha kann in zahlreichen Casinos und auf zahlreichen Pokerplattformen gespielt werden. Eine weitere Abwandlung des klassischen Omaha ist das Omaha High / Low, bei der auch die schlechteste Karte gewinnen kann. Hierbei wird mit vier Hand- und fünf Gemeinschaftskarten gespielt.
Eine weitere beliebte Variante ist das Seven Card Stud, bei dem mit sieben Karten gespielt wird. Die ersten beiden und die letzte kennt allerdings nur der Spieler. Die übrigen Karten sind für alle sichtbar, es gibt aber keine Gemeinschaftskarten.
Neben der klassischen Pokervariante, dem Five Card Draw, bei dem jeder fünf Handkarten hat und es keine Gemeinschaftskarten gibt, gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Varianten wie beispielsweise das Five Card Stud, Tripple Draw, Horse oder auch Video Poker als eine Art Slot-Machine Spiel in Casinos.
Pokerturniere online spielen
Die meisten Online Pokerplattformen bieten regelmäßige Turniere an. Der besondere Reiz an Turnieren ist sicherlich, dass es eine Ausscheidungsrunde und spätere Endrunden mit Finale gibt. Der Gewinner kann ein Vielfaches seines Einsatzes gewinnen, wodurch die Teilnahme an einem Turnier deutlich profitabler sein kann, als das Spielen an regulären Tischen, bei denen es nur um die Einsätze am Tisch geht. Turniere sollten aber nur von erfahrenen Spielern gespielt werden, denn es ist insbesondere online, wo man dem Gegenüber nicht in die Augen schauen kann, sehr wichtig, Spielsituationen richtig einschätzen zu können und zu wissen, wann man aussteigen sollte und wann nicht. Bluffs sind mitunter deutlich schwerer zu erkennen, sodass Onlineturniere als anspruchsvoller angesehen werden, als Turniere unter realen Bedingungen.
Zukünftige Entwicklung des Onlinepoker
Zwar ist der ganz große Pokerboom vorbei, nach wie vor wird das Spiel aber von Millionen von Menschen online gespielt und geliebt. Derzeit finden verschiedene Entwicklungen statt, die durchaus vielversprechend sind. Über Live-Casinos mit Poker-Livestream Tischen mit echten Dealern, die es bereits zahlreich gibt, könnte noch eine weitere technische Entwicklung für das Pokerspiel interessant werden: Virtual Reality. Dank VR-Technologie ist es heute möglich, in einen Poker-Livestream voll einzutauchen, sich am Tisch umzuschauen und direkt zu interagieren. Zwar ist die Technik noch nicht gänzlich ausgereift, aber mit immer besseren VR- und Mixed-Reality Brillen könnte es schon bald möglich sein, am heimischen Küchentisch in virtueller Umgebung mit Freunden oder Mitspielern aus aller Welt Poker zu spielen und sich virtuell in die Augen zu schauen.
Poker hat an dieser Entwicklung des virtuellen Glücksspiels entscheidenden Anteil, da es so beliebt ist und es sich dementsprechend für Entwickler lohnt, neue Technologien zu entwickeln und immer aufwändigere Software auf den Markt zu bringen. Bereits heute ist die Online-Pokererfahrung mit der von vor zehn Jahren nicht mehr vergleichbar.