Casinowerbung im TV

Seit vielen Jahren werden im Fernsehen in Deutschland bereits Casinowerbungen gezeigt oder Casino-Shows gesponsert. Obwohl die Gesetzeslage nach wie vor im Prinzip nahezu unverändert ist, was die landesweite Gesetzgebung von Glücksspiel im Internet angeht, hat sich im Bereich der Fernsehwerbung nichts verändert. Warum die Casinos problemlos im TV werben können und welche Casinos dies auch tatsächlich tun, haben wir hier für Sie kurz zusammengefasst und untersucht.
Casinowerbung
In vielen verschiedenen Medien sind die Möglichkeiten, Anzeigen und Werbung zu schalten, eingegrenzt. So hört man im Radio nur sehr selten Werbung für Onlinecasinos oder auch Spielhallen. Auch in Zeitschriften oder Zeitungen tauchen die Casinos kaum auf. Umso verwunderlicher ist es, dass sich in den letzten Jahren geradezu eine TV-Werbe-Kultur für Onlinecasinos entwickelt hat. Ist denn TV-Werbung für Casinos legal? Unter welchen Bedingungen wird sie ausgestrahlt und sind alle Casinos, die Werbung ausstrahlen in Deutschland uneingeschränkt legal? Diese und weitere Fragen rund um TV-Werbung für Online Casinos haben wir näher untersucht und möchten Ihnen die Ergebnisse natürlich nicht vorenthalten.
Welche Casinos schalten Reklame im TV?
Die Bandbreite an Anbietern ist hier sehr groß. Derzeit treten Anbieter wie Wunderino, Mr. Green oder auch Drückglück am stärksten in Erscheinung, allerdings ist diese Lieste bei Weitem nicht vollständig. So finden sich auch Werbespots von 888 Casino, 777 Casino oder William Hill im Fernsehen. Dies ist nicht erst seit Kurzem so, sondern bereits seit Jahren gängige Praxis. So strahlt beispielsweise Mr. Green bereits Fernsehwerbung seit mehr als sechs Jahren aus. Auffällig ist, dass kleinere Casinos hier nur selten zu finden sind, selbst im Spätprogramm. Dies ist insofern verwunderlich, als dass auch Nischen-Sendern durchaus auch kleinere Anbieter Fernsehwerbung schalten können, da die Budgets hier überschaubar sind. Dennoch finden sich fast ausschließlich große Casinos im Fernsehen wieder, die bereits etabliert sind und über sowohl über eine EU- als meist auch über eine Lizenz in Schleswig-Holstein verfügen.
Auf welchen Sendern wird die Werbung ausgestrahlt?
Dies lässt sich pauschal nicht sagen, da die Werbespots mitunter auf vielen verschiedenen Sendern gleichzeitig laufen. So schaltet Wunderino beispielsweise Spots bei Sendern der Pro7-Sat1 Media Group als auch auf Sendern wie Sport 1. Auch auf RTL finden sich – vornehmlich im Spätprogramm – Werbespots für Onlinecasinos. So hat beispielsweise Mr. Green noch bis vor Kurzem überwiegend Werbung auf RTL geschaltet, obwohl der Sender im Bereich der Fernsehwerbung als teuerste Anlaufstelle überhaupt gilt. Der Anbieter Wunderino fällt vor allen Dingen dadurch auf, dass er neben der Werbung für die Webseite an sich auch kleine Dauerwerbesendungen finanziert, bei denen Live am TV um Geld gespielt werden kann. Auch hierbei handelt es sich um reines Glücksspiel, denn Quizfragen oder ähnliches gibt es hier nicht.
Warum ist das überhaupt erlaubt?
Hierfür gibt es mehrere Gründe. Zum Einen gibt es Anbieter, die für spezielle Seiten werben, auf denen Glücksspiel um Echtgeld nicht möglich ist, obwohl der Name eigentlich eher für klassische Onlinecasinos steht, bei denen es um Echtgeld geht. Dies gilt beispielsweise für Mr.Green. Das große Onlinecasino bewirbt in seinen Spots ausschließlich die Seite mrgreen.de, bei der man lediglich kostenlose Glücksspiele um Spielgeld spielen kann. Der Anbieter erhofft sich dadurch aber natürlich Transfereffekte auf seine Haupt-Casinoseite. Damit geht er allerdings über einen cleveren Weg jeder rechtlichen Grauzone aus dem Weg, denn Werbung für kostenlose Spiele im Fernsehen ist schließlich völlig bedenkenlos austrahlbar. Andere Anbieter wie Wunderino verweisen im Kleingedruckten beim Ausstrahlen des Spots darauf, dass nur Spieler aus Schleswig-Holstein das Angebot im Internet wahrnehmen dürfen, da sie nur dort eine offizielle deutsche Lizenz haben. Dass der Sender natürlich deutschlandweit ausstrahlt, wird dabei natürlich billigend und gerne in Kauf genommen, zumal das Kleingedruckte ohnehin in der Kürze der Zeit nicht komplett zu lesen ist.
Lizenzierung der Onlinecasinos in Deutschland
Im Prinzip erlaubt es die Lizenzierung durch das Bundesland Schleswig-Holstein den entsprechend lizenzierten Casinos, Werbung im Fernsehen zu schalten, sofern der Hinweis enthalten ist, dass das Spielen nur den Bürgern von Schleswig-Holstein vorenhalten ist. Letztendlich ist das Schalten von Fernsehwerbung für Casinos also ebenso eine Grauzone wie das gesamte Angebot in Deutschland. Es ist zwar nicht explizit erlaubt, explizit verboten ist es aber ebenso wenig. So ist es heute problemlos für ein Onlinecasino möglich, entsprechende Werbespots zu schalten, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.
Beispiel-Werbespots verschiedener Casinos
Wir haben uns auf Youtube ein wenig umgeschaut und eine ganze Reihe von Spots entdeckt, die im TV ausgestrahlt wurden. Dabei haben wir Sportwettenanbieter außen vor gelassen und präsentieren Ihnen hier einen kleinen Auszug der aktuellsten und bekanntesten Werbespots, die im deutschen Fernsehen so gesendet wurden.
Selbst ein kompletter Mitschnitt der Wunderino Gameshows, die über eine Stunde dauern, findet sich bei Youtube.
Aufmerksamkeit ist alles
Die meisten Spots für Onlinecasinos sind kurz und nicht länger als 25 Sekunden. Gleichzeitig versuchen sie, im Gedächtnis zu bleiben und locken die Spieler gleichzeitig aktiv zum Angebot. Allerdings ist und bei unserer Recherche kein verwerflicher oder bedenklicher Spot begegnet. Alle sind professionell produziert, hochwertig und einprägsam. Wie Werbung eben sein sollte. Im Vergleich zu anderen Werbespots für Onlineangebote heben sich Onlinecasinos also nicht wesentlich ab, sodass wir keine negativen Punkte oder große Kritik äußern können.
Europaweite Fernsehwerbung

Während Casino-Werbung im TV in Deutschland eher eine Kuriosität ist, gehört sie in anderen Ländern wie Skandinavien, Großbritannien und weiteren europäischen Ländern zur Normalität und ist deutlich stärker vertreten. Mit dem recht aggressiven und starken Auftritt von Wunderino hat ein Anbieter den großen Vorstoß gewagt und auch Werbeplätze in der Primetime belegt. Wir sind gespannt, welche anderen Anbieter hier noch nachziehen und wie sich die Fernsehwerbung für Glücksspielanbieter im Allgemeinen entwickeln wird. Gegebenenfalls trägt auch dieser Vorstoß mit dazu bei, dass sich die Gesetzeslage hier noch weiter liberalisiert und die Anbieter vermehrt auch in diesen Bereich der Medien vordringen.